Couscous nach Paella-Art

Couscous nach Paella-Art

Zutaten (für 4 Personen):

  • Für den Couscous:
    • 250 g Couscous
    • 250 ml Gemüsebrühe
    • 1 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Paella-Mischung:
    • 200 g Hähnchenbrust, gewürfelt (optional)
    • 200 g Garnelen (frisch oder tiefgekühlt)
    • 150 g Miesmuscheln (optional)
    • 100 g Chorizo (in Scheiben geschnitten)
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 100 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
    • 2 Tomaten, gewürfelt
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1 Prise Safran (oder Kurkuma als Alternative)
    • 1 TL Paprika edelsüß
    • 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
    • 3 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Couscous vorbereiten:
    • Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und mit einer Prise Salz abschmecken. Couscous in eine Schüssel geben, die heiße Brühe darüber gießen, abdecken und etwa 5 Minuten quellen lassen.
    • Nach dem Quellen mit einer Gabel auflockern und Olivenöl einrühren. Beiseite stellen.
  2. Paella-Mischung zubereiten:
    • In einer großen Pfanne oder einem breiten Topf Olivenöl erhitzen.
    • Hähnchenwürfel und Chorizo darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    • Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in der Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
    • Tomaten, Erbsen und Gewürze (geräuchertes Paprikapulver, Paprika edelsüß und Safran) hinzufügen. Kurz mitbraten.
    • Die Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Garnelen und Muscheln (falls verwendet) in die Pfanne geben und 5 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
  3. Couscous untermischen:
    • Den Couscous in die Paella-Mischung geben und vorsichtig unterheben. Weitere 2–3 Minuten erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.
  4. Servieren:
    • Mit Zitronenspalten und frischen Kräutern (z. B. Petersilie oder Koriander) garnieren. Optional mit ein paar Tropfen Olivenöl verfeinern.

Variationen:

  • Für eine vegetarische Version das Fleisch und die Meeresfrüchte durch mehr Gemüse (wie Zucchini, Karotten oder Artischocken) ersetzen.
  • Statt Couscous kann auch Bulgur oder Quinoa verwendet werden.

Guten Appetit! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert