Hier ist ein einfaches Rezept für alkoholfreien Glühwein, der besonders in der kalten Jahreszeit wärmt und schmeckt:
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
- 1 Liter Traubensaft (am besten roter Traubensaft)
- 500 ml Apfelsaft
- 1 Orange (Bio, da die Schale verwendet wird)
- 1 Zitrone (Bio, optional)
- 2 Zimtstangen
- 4-5 Nelken
- 1 Sternanis
- 1 kleines Stück Ingwer (geschält, ca. 2 cm, optional)
- 1-2 EL Honig oder Zucker (nach Geschmack)
- 1 Prise gemahlener Kardamom oder Muskat (optional)
Zubereitung:
- Vorbereitung:
- Die Orange und Zitrone gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
- Ingwer in dünne Scheiben schneiden, falls verwendet.
- Glühwein erhitzen:
- Trauben- und Apfelsaft in einen großen Topf geben.
- Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Ingwer hinzufügen.
- Würzen:
- Nach Geschmack Kardamom, Muskat oder andere Gewürze hinzufügen.
- Honig oder Zucker einrühren. Beginne mit 1 EL und füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Sanft erhitzen:
- Die Mischung langsam erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen (damit die Aromen besser erhalten bleiben).
- 10-15 Minuten ziehen lassen, gelegentlich umrühren.
- Servieren:
- Den Glühwein durch ein feines Sieb gießen, um die Gewürze und Fruchtstücke zu entfernen.
- Heiß in Tassen oder Gläsern servieren. Optional mit einer Orangenscheibe oder einer Zimtstange garnieren.
Tipp:
Du kannst das Rezept je nach Vorlieben anpassen, z. B. mit Kirschsaft anstelle von Apfelsaft oder zusätzlichen Gewürzen wie Vanille.
Viel Spaß beim Genießen! 😊